Freie heilpädagogische Praxis Ettenheim
Herzlich Willkommenauf meiner Webseite. Ich freue mich, dass Sie bei mir vorbeischauen und sich über die heilpädagogische Praxis informieren.
Kinder & Jugendliche in ihrer Entwicklung und deren Eltern in den Herausforderungen der Erziehung finden in der Praxis einen Ort in dem sie Unterstützung und Hilfe erfahren.
Die Erwartungen und Anforderungen an Kinder, Jugendliche und Eltern werden immer komplexer. Dieses spiegelt sich in der emotionalen, psychischen, sozialen und physischen Entwicklung der Kinder. Überforderung, Vernachlässigung, Gewalterfahrung können Symptome in Form von unangemessener Angst, Aggressivität oder depressiv zurückgezogenen Verhalten verursachen. So kann die Entwicklung der Kinder eingeschränkt oder blockiert werden. Dies wirkt sich dann in der ganzen Familien, im Freundeskreis, in der Schule und im Bereich der Freizeitaktivitäten aus. Eine fachliche Hilfestellung kann von großem Nutzen sein. Hier kann eine heilpädagogische Maßnahme helfen.
Emotionale, soziale und kognitive Entwicklungvon Kindern
In der Kindheit gibt es eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Entwicklungsschritten. Aufgrund innerer oder äußerer Ursachen können sich einzelne Entwicklungsschritte verzögern oder werden verhindert. Je nach Alter und Situation des Kindes setze ich entsprechende Schwerpunkte für eine gelingende Entwicklung.
Die Jugend im Übergang
Zunehmende Autonomie, erste Partnerschaften, Übergänge in weiterführende Schulen oder die Ausbildung können Jugendliche in eine starke Not bringen. Oft erleben sie, dass sie niemanden gerecht werden und selbst nicht mehr wissen, was sie eigentlich wollen. Konflikte eskalieren zu Hause, die Leistungen in der Schule brechen ein, der Medienkonsum ufert aus. In der Praxis finden sie verschiedene Angebote der individuellen Begleitung und Unterstützung.

Unterstützung von Kindern

Begleitung von Jugendlichen

Hilfe für Eltern
Das Bild der Familie veränderte sich in den letzten Jahrzehnten mit einer unglaublichen Geschwindigkeit. Eindeutige Rollen- und Aufgabenverteilungen müssen die Familien selbst entwickeln. Hohe berufliche Anforderungen beider Eltern, Trennungen, Patchworkfamilien, alleinerziehende Mütter oder Väter und ein zunehmendes Maß an Armut verlangen den Eltern einiges ab, damit sie sich angemessen um ihre Kinder kümmern können. Eltern finden in der Praxis die Möglichkeit, im Rahmen der Elternschaft, der Partnerschaft oder der ganzen Familie familiäre Schwierigkeiten zu bearbeiten und dabei Formen gelingender Kommunikation wiederzuerlangen oder passende familiäre Strukturen zu erarbeiten.
Über mich
Qualifikation:
- Master of Arts Klinische Heilpädagogik
- Bachelor of Arts Soziale Arbeit
- Systemischer Therapeut (IGST)
- Traumapädagoge, traumazentrierter Fachberater (DeGPT)
- In Ausbildung zum analytischen und tiefenpsychologisch orientierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (IPPF)
- Weiterbildung zum Psychodramatherapeuten für Kinder im Einzel und mit Gruppen (Moreno Institut Stuttgart)
- In Weiterbildung zum Sandspieltherapeuten (DGST)
Praktische Erfahrung:
- Freie heilpädagogische Praxis in Ettenheim ab Dezember 2020
- Honorartätigkeit für das Jugendamt Emmendingen als sozialpädagogische Familienhilfe ab Dezember 2020.
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutische Behandlungen im Rahmen der Ausbildung zum analytischen- und tiefenpsychologischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten beim Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Freiburg in Ettenheim ab Oktober 2020.
- Fallführender Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut im Rahmen der Ausbildung zum analytischen- und tiefenpsychologischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten auf der Kinderstation der Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg von September 2019 bis September 2020.
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutische Untersuchungen im Rahmen der Ausbildung zum analytischen- und tiefenpsychologischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten beim Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Freiburg in Ettenheim und Freiburg ab März 2019.
- Familientherapeut in der aufsuchenden Kinder- und Jugendhilfe bei der Firma Ohlebusch in Freiburg und Emmendingen von September 2015 bis August 2019.
- Sozialpädagoge in Ausbildung als Bezugspädagoge in einer Jugendwohngruppe des bürgerlichen Waisenhauses in Basel von Juni 2013 bis August 2015.
- Sozialpädagoge in Ausbildung in einer Kinderdorffamilie im Kinderdorf Sulzburg von September 2011 bis Mai 2013.
– Nik Parczyk
Termine, Empfehlungen und Neuigkeiten
27 – 30
April 2023
VAKJP Jahrestagung in Stuttgart
Gegenwartsmomente
Psychoanalyse mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Umbrüchen und Herausforderungen
Die Tagung beginnt mit dem Öffentlichen Vortrag am 27.04.2023 um 20:00 Uhr
Tagungsort: Stuttgart Filderhalle
Die Gegenwart dauert höchstens vier bis sechs Sekunden. In ihr treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander. Sie ist schon wieder vorbei, sobald sie uns bewusst wird, kann aber tiefen Eindruck hinterlassen und wegweisend für die Zukunft sein.
08
Juni 2023
6. Freiburger Sandspieltag
16
Juni 2023
Kay von Klitzing
Psychoanalytische Kurzzeitherapien mit Kindern
Praxis Ettenheim
Heilpadagogische Praxis Ettenheim
Nik Parczyk
Rohanstr. 15
77955 Ettenheim
Kontakt
info@praxis-ettenheim.de